Besuchsdienst

Das DRK Grötzingen möchte seinen Besuchsdienst im Ort auffrischen. Dazu braucht es Macher und Nutzer. Der DRK-Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut, so dass keine Kosten entstehen.

Was soll der Besuchsdienst sein?

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet das DRK den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil eingeschränkten und alleinlebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung. Die Helferinnen und Helfer des DRK-Besuchdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung. Sie kümmern sich und ermöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.

Der Besuch kann beinhalten

  • Gesellschaft leisten
  • Zuhören
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Ausfüllen amtlicher Formulare
  • Unterhalten mit Brett- und Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus sowie Hilfe bei Einkäufen

Das DRK Grötzingen möchte Helfende und Hilfesuchende zusammenbringen. Der Umfang des Angebots wird individuell mit dem Bedarf der Personen abgestimmt, die an uns herantreten.

Zeit schenken

Wer möchte helfen? Wer sucht Hilfe?

Melden Sie sich bei:

Helene Groh
Tel.: 0721 / 97646981
E-Mail: helenegroh(at)web(dot)de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende